Am Sonntag den 22. April 2018 fand in der Neuapostolischen Kirche in Lörrach ein Benefizkonzert zugunsten des Tafelladens Lörrach statt.
Musikbegeisterte Sängerinnen und Sänger aus den Bezirken Lörrach und Basel hatten sich zusammen mit dem Bezirksorchester aus Lörrach einige Monate auf dieses Projekt vorbereitet. Die musikalische Leitung hatte Bernd Kielmann aus der Gemeinde Bad Säckingen. Er wurde bei den Proben von der Chordirigentin Sandra Schwald tatkräftig unterstützt.
Das Konzert stand unter dem Motto: Frühlingserwachen - auch in unserem Glaubensleben.
Nach dem Auftaktlied: „Kehr ein o Herr kehr ein“, begrüßte Priester Volker Habermeier aus der Gemeinde Schopfheim die zahlreichen Zuhörer in der gut gefüllten Lörracher Kirche. Er stellte einige Gedanken deutscher Dichter zum Thema „Frühling“ in den Mittelpunkt.
Bernd Kielmann hatte speziell für dieses Konzert zahlreiche bekannte Lieder aus dem neuapostolischen Musikgebrauch bearbeitet. Neue Orchester- und Chorsätze wurden von ihm komponiert. So konnten altbekannte Lieder auf eine neue Art und Weise erklingen, die man so vorher noch nicht gehört hatte. „Anbetend deine Macht und Größe“ von Franz Schubert, sowie „Die güld‘ne Sonne“ von Johann Georg Ebeling, bildeten den Auftakt zu einem eindrucksvollen und warmherzigen Konzert. Das Orchester steuerte unter anderem das „Andante Festivo“ von Jean Sibelius und „Ich bete an die Macht der Liebe“ von Dimitri Bortnjansky bei.
Eine Folge von Kinderliedern, die den älteren Zuhörern aus Ihrer Kindheit in der neuapostolischen Kirche wohlvertraut waren, wurde von Bernd Kielmann zu einem Medley für Chor und Orchester neu zusammengeführt, welches die Zuhörer besonders bewegte. Auch zeitgenössische Kirchenmusik hatte Platz im Konzertprogramm. Das einfühlsame „Holy Spirit, heal my soul“ von Roger Hughes, wurde von einem Duett in der Begleitung des Orchesters vorgetragen. Zum Schluss des Programmes wurde Gott dann mit Pauken und Trompeten gelobt und gepriesen. Den gewaltigen Abschluss bildete das bekannte Lied: „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Martin Luther, welches stimmgewaltig vom Chor und begleitet von einem Fortissimo des Orchesters intoniert wurde.
Für die begeisterten Ovationen des Publikums bedankten sich die Musiker mit dem Lied: „Heimat, Heimat, glanzumflossen“, welches den passenden Abschluss für dieses schöne Musikerlebnis bildete. Die Zuhörer zeigten sich aber nicht nur beim Applaus spendabel, sondern auch die anschließende Kollekte erbrachte eine stolze Summe zu Gunsten der Lörracher Tafel. Über die Übergabe des Schecks werden wir gesondert berichten.
Das Konzert wurde am Samstag, den 28. April in Basel wiederholt. Zum Bericht geht es hier...