Rund 36 Jahre nach der Kirchenweihe erlebte die Gemeinde Steinen am Donnerstag, den 10. Oktober 2019 den letzten Gottesdienst in ihrer Kirche in der Kanderner Straße 41a.
Apostel Martin Schnaufer vollzog in diesem Gottesdienst die Zusammenführung mit der Gemeinde Maulburg. Zukünftig besuchen die Geschwister die Gottesdienste in Maulburg, Johann-Peter-Hebel-Straße 11.
Apostel Schnaufer legte dem Festgottesdienst das Textwort aus 1. Mose 4, 4 zugrunde.
Der Apostel betonte in seinem Dienen, dass in der Reichsgottesgeschichte immer wieder Opfer gebracht wurden. Durch das Sterben am Kreuz brachte Jesus Christus ein vollkommenes, ewig gültiges Opfer.
Auch in der 72-jährigen Geschichte der neuapostolischen Gemeinde Steinen wurden von den Geschwistern zahlreiche Opfer gebracht und segensreiche Arbeit geleistet, wie in der vorgelesenen Gemeindechronik deutlich gemacht wurde.
Nach der Predigt und der Feier des Heiligen Abendmahls entlastete der Apostel Priester Wolfgang Dießlin von der Beauftragung als Gemeindevorsteher. Alle Amtsträger wurden anschließend von Apostel Schnaufer für die neue Gemeinde Maulburg in ihren Ämtern bestätigt.
Herzlich begrüßt wurden Bürgermeister Gunther Braun und der katholische Pfarrer Michael Latzel, die der neuen starken Gemeinde alles Gute wünschten.
Der gemischte Chor, bestehend aus den Sängern der Gemeinden Maulburg und Steinen begleitete mit seinen Liedbeiträgen den Gottesdienst.
Die Entwidmung des Kirchengebäudes soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.