Endlich war der Augenblick gekommen auf den die Kinder seit Wochen geprobt und gewartet haben. Sie schlüpften in die Rollen von Maria, Joseph, den Engeln, die Hirten, die Sterndeuter, die heiligen Dreikönige die dem Stern – gekonnt illuminiert an der Kirchendecke - folgten, die Wirte, und die vielen Engel. Die vielen Tiere als Attrappen und einem gekonnt gespielten Esel.
Zu Beginn sang ein kleiner Senioren-Chor das Lied „O Herr gib Frieden“. Text, nach dem russischen Kirchengesang „Tebje poyem“.
Die Weihnachtsgeschichte – beschrieben vom Bestsellerautor Pater Anselm Grün – wurde in Etappen vorgelesen und von den Kindern mit Begeisterung und Einfühlvermögen authentisch nachgespielt.
Dazwischen sangen die Kinder „Ich lobe meinen Gott“, alle Teilnehmer die schönen Weihnachtslieder "Stille Nacht", "Kommet ihr Hirten", "O du fröhliche" und endete am Schluss mit der Ansage:
„Jesus ist auf die Welt gekommen. Als kleines Kind im Stall in Bethlehem – so wollte Gott zu den Menschen kommen. Ganz still, inmitten der Heiligen Nacht. Daran denken wir, wenn wir zu Hause oder in der Kirche die Krippe anschauen“. Und deshalb feiern wir alle Jahre wieder – Weihnachten.
Als Bestätigung sangen alle mit Begeisterung das bekannte Weihnachtslied: „Alle Jahre wieder“.
Bei Kaffee und Kuchen, Waffeln, bei Glühwein und Gebäck waren alle noch gemütlich beisammen. Zum Schluss kann gesagt werden, dass die gemeinsame Weihnachtsfeier für alle unvergesslich sein wird.