Der stellvertretene Leiter des neuapostolischen Kirchenbezirkes Lörrach, Bezirksevangelist Berthold Krumm, führte den Konfirmationsgottesdienst am 13. Juni 2021 in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Schopfheim durch.
Emma, Samira und Fabian empfingen den Segen zur Konfirmation und wurden als mündige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen. Sie tragen nun selbst vor Gott die Verantwortung für ihr Glaubensleben.
Dem Festgottesdienst wurde das Textwort aus 2. Thessalonicher 3, 3 zu Grunde gelegt wo es heißt:
Berthold Krumm gab Emma, Samira und Fabian den Rat stets Jesus Christus als wahren Freund anzunehmen. Er wird sie durch ihr Leben führen und gerne an die Hand nehmen. Darauf ist stets Verlass!
Ein weiterer Predigtbeitrag erfolgte durch den Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Schwald. Er hieß die drei Konfirmanden recht herzlich in der Gemeinde willkommen und wünschte ihnen auf ihrem weiteren, nun selbständigen Glaubensweg alles Gute.
Sehr einfühlsam wurde der Festgottesdienst durch Orchester und Orgel gestaltet.
Die jungen Christen haben sich bei ihrer Konfirmation vor Gott und der Gemeinde zum Glauben bekannt und zur Treue gegenüber Gott verpflichtet. Das Treuegelübde, das in der feierlichen Konfirmationshandlung von den Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam gesprochen wird, basiert auf dem Text einer Taufliturgie aus dem 3. Jahrhundert und bringt zur Sprache, Böses meiden und im Glauben und Gehorsam Gott gegenüber leben zu wollen und lautet:
„Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich dir, o dreieiniger Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, im Glauben, Gehorsam und ernstlichen Vorsatz: Dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen.“
Damit kommt zum Ausdruck, dass der Konfirmand den festen Willen hat, alles Böse, Widergöttliche zu meiden und konsequent den Weg des Evangeliums zu gehen. Er bekennt sich zum Glauben an den dreieinigen Gott und dazu, sein ganzes Leben im Glauben und Gehorsam Gott gegenüber zu führen.
Der Konfirmationssegen bestärkt die Konfirmandinnen und Konfirmanden in diesem Bestreben.
Sie sind nun zu allen Veranstaltungen für die Jugend eingeladen; ihre offizielle Aufnahme in den Jugendkreis erfolgt im nächsten Jugend-Gottesdienst.
Im Konfirmationsgottesdienst erhielten die Konfirmandinnen und Konfirmanden einen Brief des Stammapostels Jean-Luc Schneider, des höchsten Geistlichen in der Kirche. Als Geschenk der Gebietskirche gab es ein Gesangbuch mit einer Widmung des Bezirksapostels.