Mit großer Dankbarkeit und Freude durften die Geschwister aus der Gemeinde Bonndorf, Bezirk Lörrach, die neuerbaute Kirche beziehen.
Apostel Wolfgang Eckhardt, Apostelbereich Freiburg, diente am 05. Dezember 2004 mit dem Wort aus 2. Korinther 6, aus Vers 16: „ Wir aber sind der Tempel des lebendigen Gottes …“.
Der Apostel wünschte der Gemeinde Glück. Glück bedeutet, füreinander beten, füreinander da sein und miteinander das Ziel erreichen. Der Tempel Gottes sind die vielen Gotteskinder in den verschiedenen Gemeinden und Bezirken rund um das Erdenrund. Wir haben alle zusammen ein Ziel: Wir wollen zusammen auf ewig immer im Tempel Gottes bzw. im Vaterhaus bleiben.
Das bisherige Kirchengebäude in Bonndorf stammte aus dem Jahre 1959 und wurde in einfacher, behelfsmäßiger Konstruktion erstellt. Es entstand ein reiner Zweckbau, der aus heutiger Sicht die Ansprüche an ein öffentliches Gebäude nicht mehr erfüllte und auch dem Erscheinungsbild einer Kirche nicht gerecht wurde. Die schlechte Bausubstanz und das nicht mehr bedarfsgerechte Raumangebot, verbunden mit dem Wunsch nach einer Kirche als erlebbarer Sakralraum führten im März 2001 zu der Entscheidung, einen Neubau auf dem vorhandenen Grundstück zu realisieren.
Nach ca. einjähriger Bauzeit entstand dieses wunderschöne Gotteshaus. Die neue Kirche bietet bei Regelbestuhlung 45 Kirchenbesuchern Platz und ist durch Zuschaltung des Unterrichtsraumes auf maximal 77 Sitzplätze zu erweitern. Somit bietet das kleine Kirchengebäude auch Platz für alle kirchlichen Feste.