Es ist schon neuapostolische Kirchentradition, dass jährlich an Palmsonntag Konfirmationen stattfinden.
Junge Christen übernehmen an diesem Tag die Eigenverantwortung für ihren Glauben.
So sind es in diesem Jahr 16 Jugendliche des Kirchenbezirks Lörrach aus den Kirchengemeinden Grenzach-Wyhlen, Jestetten, Laufenburg, Maulburg, Rheinfelden, Steinen, Tiengen und Waldshut, die in einem besonderen Festgottesdienst das Konfirmationsgelübde abgelegt haben.
Der Stammapostel (Kirchenoberhaupt der neuapostolischen Kirche) wandte sich, wie jedes Jahr, in einem speziellen Konfirmandenbrief an die nun mündigen Christen und gab ihnen ein Bibelwort mit auf ihren weiteren Weg:
Darin kam auch zum Ausdruck, dass sich die jungen Christen im Leben immer auf Gott verlassen könnten und das im Konfirmationsgelübde gegebene Treueversprechen das ganze Leben gültig sei.