Das Planungsteam um den Gemeindevorsteher, Johannes Schwald, hatte ganze Arbeit geleistet. Immerhin gab es ein Programm mit vielen Aktivitäten für die große Anzahl an Teilnehmern gekonnt umzusetzen.
Da wurden bereits lange vorher Freunde, Nachbarn und ehemalige (verzogene) Gemeindemitglieder persönlich und schriftlich eingeladen. Diese sind aus Nähe und aus der Ferne angereist. Die weiteste Entfernung dürfte aus dem Großraum Magdeburg gewesen sein.
Der Vorsteher der Gemeinde, Evangelist Schwald, begrüßte die Gottesdienstteilnehmer und zeigte sich überrascht, dass so viele der Einladung zu diesem Gemeindefest gefolgt sind. Aus der Heiligen Schrift diente die Begebenheit aus Johannes 20,13 als Grundlage wo es heißt:
Maria erkannte den Herrn, als er mir ihr sprach, an seiner Stimme. Mögen auch wir den Herrn erkennen wenn es uns ruft. Wir sind mit allen Christen Teil der Kirche Christi und möchten helfen, dass diese Kirche auch in Zukunft noch weiter gebaut wird.
Weitere kurze Predigtbeiträge folgten durch die beiden Priester Habermaier und Bischoff. Hirte Krumm aus der Gemeinde Lörrach, der zwei Jahre Vorsteher der Gemeinde Schopfheim war, brachte ebenfalls seine Freude zum Ausdruck, dass er an diesem Gemeindefest teilnehmen darf.
Der Gottesdienst wurde vom Gemeindechor sowie auch vom Gemeindeorchester sehr passend umrahmt. Am Ende des Gottesdienstes sangen die Kinder mit Begeisterung das Lied: danke, für diesen schönen Morgen
Danach wurde der Programmablauf der nächsten Stunden vorgestellt. Unteranderem gab es im Kirchenhof einen Begrüßungsdrink, für die Kinder wurde eine Rally durchgeführt. Anschliesend gab es Mittagessen mit gegrillten Köstlichkeiten und leckeren Salaten. Kaffee und Kuchen durfte nicht fehlen. Ein weiterer lukullischer Höhepunkt war der Genuss knuspriger Waffeln, welche es für groß und klein am Waffelstand gab. Viele Grüße derer die nicht an dem Fest teilnehmen konnten wurden übermittelt. Zwischendurch versorgte ein lustiges Eis-Mobil die Kinder mit leckerem Eis. Der neue Kirchengarten wurde eingeweiht und schlussendlich wurde in der kühlen Kirche von Priester Habermaier, für alle die Interesse hatten, die Kirchenchronik vorgelesen.
Bei allerschönstem Sommerwetter war der Kirchengarten ein idealer Platz, um sich im Schatten der Bäume und eines großen Festzeltes rund um die Kirche aufzuhalten.
Eine Fotobox diente dazu lustige Bilder zu erstellen die, mit einer persönlichen Widmung versehen, im Gemeindebuch verewigt wurden.
Es war einfach schön, wieder einmal Glaubensgeschwister zu sehen, die früher in Schopfheim zuhause waren, oder unsere netten Nachbarn kennen zu lernen, die man sonst eher selten sieht. Die nächste Gelegenheit, in ähnlichem Kreis beieinander zu sein, ist der 16. Oktober. An diesem Tag findet eine Feierstunde statt zu der die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist. Nähere Informationen folgen noch.