In diesem Jahr fanden insgesamt 4 Musiktage und ein Chorwochenende in der Jugendherberge in Lörrach statt. Die Kinder unseres Bezirks bereiteten sich dabei auf den Kindertag und auf das Nakids-Weihnachtskonzert vor. Nach den Proben am Vormittag, konnten die Chorkinder die Nachmittage mit unterschiedlichen Aktivitäten verbringen:
Im Februar wurden im Nakids-Kino 2 schöne Filme gezeigt. Dazu gab es Popcorn. Wer nicht am Film interessiert war, konnte sich die Zeit auch mit Spielen vertreiben.
Im April waren wir auf dem Spielplatz im Grütt-Park, wo die Kinder sich nach Herzenslust an den Spielgeräten austoben konnten.
Im Juni fand der Musiktag ausnahmsweise in Schopfheim statt, weil wir uns nachmittags in der Hasler Höhle auf die Suche nach den legendären Erdmännchen machten. So tief unter der Erde gab es sehr interessante Kalksteinfiguren zu entdecken, was die Kinder allesamt begeisterte.
Vom 23. – 25. Oktober fand unser Chorwochenende statt. Wir bereiteten uns intensiv auf unser Singspiel vor und hatten auch viel Spaß bei einer Nachtwanderung mit Geburtstagsfeier, bei der Vorbereitung auf den Kindertag, der an diesem Sonntag stattfand und bei den gemeinsamen (sehr kurzen) Nächten. Geprobt haben wir teilweise in der Jugendherberge, in der Kirche und in der Kaltenbachstiftung.
Am 28.12. fand dann der letzte Probentag statt. Auch in dieser letzten Probe bewiesen unsere Kinder wieder sehr viel Ausdauer und reagierten sehr flexibel und gelassen auf letzte Änderungen.
Der krönende Abschluss dieses Musikjahres war das Adventskonzert am Nachmittag. Alles lief reibungslos und es wurde ein sehr schöner Auftritt, an dem die Zuhörer sehr viel Freude hatten. Im Mittelpunkt stand das Singspiel „Großer Stern – was nun?“ von Peter Schindler. Es handelt vom Stern von Bethlehem, der vom Himmel gefallen ist. Die Engel im Himmel machen sich Sorgen und überlegen, wie sie den Stern an seinen Platz zurückbringen können. Nachdem sie es mit vereinten Kräften geschafft haben, endet das Singspiel mit einem großen Freudenfest im Himmel.
Im Anschluss an das Konzert waren alle noch zusammen bei Kaffee und Kuchen. Die kleinen strategisch günstig an der Treppe platzierten Chorengel haben an diesem Nachmittag auch Gaben gesammelt. Herzlichen Dank für eure großzügige Untersützung. So können wir auch im nächsten Jahr wieder viele schöne Nakids-Aktivitäten kostengünstig und damit für jeden erschwinglich anbieten.